Oliven

Die besten griechischen Oliven finden Sie bei uns! Unser Sortiment bietet die bekannte Kalamata-Olive, aber natürlich auch andere Arten von grünen und schwarzen Oliven aus Griechenland. Erhältlich in verschiedenen Größen, Formen und mit oder ohne Stein. Es gibt also immer eine perfekte Olive für Sie!

Filter nach Geschmacksprofil
Filter nach Geschmacksprofil
Mehr anzeigen...
Filter nach Region
Filter nach Region
Mehr anzeigen...
Filter nach Kombinationen
Filter nach Kombinationen
Mehr anzeigen...
Filter nach Marke
Filter nach Marke
Mehr anzeigen...
Filter nach Preis
Filter op prijs - Schieberegler
2 - 22
Oliven in Griechenland

Die griechische Küche ist für die vielseitige Verwendung der Olive bekannt, weshalb Griechenland einer der größten Olivenproduzenten der Welt ist! Griechenland ist voll von wunderschönen Olivenbäumen, von denen einige schon seit mehr als hundert Jahren existieren. Die Anfänge des Olivenanbaus liegen etwa 3500 v. Chr. und seitdem ist die Olive eigentlich unverzichtbar geworden. Oliven und Olivenöl werden für viele Zwecke verwendet. Auch wir haben einige dieser Produkte in unserem Sortiment, denken Sie nur an die Olivenölbriketts, die Olivenölseife, die Olivenmarmelade, die Olivenpaste oder die Pastasauce mit Oliven. In der griechischen Küche können Sie lose Oliven auf verschiedene Weise verwenden: Sie können sie natürlich lose essen oder als Vorspeise (Mezedes) servieren, aber auch in griechischen Salaten (Kalamata-Oliven dürfen zum Beispiel nicht fehlen).

Ernte und Zubereitung von griechischen Oliven

Wenn die Oliven reif sind, können sie auf verschiedene Arten gepflückt werden. Der beste Weg, um den optimalen Geschmack der Oliven zu erhalten, ist die Ernte von Hand. So kann man nur die reifen Oliven pflücken und die weniger reifen Oliven hängen lassen. Da dies jedoch sehr zeitaufwändig ist, werden in großem Maßstab andere Methoden eingesetzt. Mit Schüttelmaschinen und Auffangnetzen werden die Oliven vom Baum geschüttelt und eingesammelt. Danach werden die Blätter und Zweige entfernt, und es bleiben nur die Oliven übrig. Die Oliven sind in diesem Stadium nicht genießbar; sie haben einen sehr bitteren Geschmack. Um diesen loszuwerden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die gebräuchlichste Methode ist das Beizen, bei dem die Oliven mehrere Monate lang in einem Salzbad eingelegt werden, wodurch der bittere Geschmack entfernt wird. Nun sind die Oliven bereit zum Verpacken.

Arten von Oliven

In unserem Sortiment finden Sie zwei Arten von Oliven. Die Kalamata-Olive ist die beliebteste, die man zum Beispiel in griechischen Salaten findet. Die Kalamata-Olive ist ein g.U./g.g.A.-Produkt, was bedeutet, dass nur Oliven aus Kalamata den Namen "Kalamata" tragen dürfen, andernfalls tragen sie den Namen Kalamon. Die Olive ist bekannt für ihren kräftigen Geschmack und ihre tiefviolette Farbe. Eine Olive, die wir unbedingt empfehlen!

Die Chalkidiki-Olive

Chalkidiki sind Oliven aus der Region Chalkidiki. Es handelt sich um große grüne Oliven, die früh in der Saison geerntet werden. Da es sich um große Oliven handelt, können sie z. B. mit Paprika oder Knoblauch gefüllt werden. Die Oliven haben einen frischen Geschmack und sind eine köstliche Mezede.

Formate:

Oliven gibt es in verschiedenen Größen. Die entsprechenden Bezeichnungen finden Sie in den Produktbeschreibungen, damit Sie wissen, ob es sich um große oder kleinere Oliven handelt. Die Reihenfolge von groß nach klein ist wie folgt: Mammut, kolossal, riesig, extra jumbo, jumbo, extra groß, groß und fein.

Mailen Sie mir, wenn vorrätig Wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn dieses Produkt auf Lager ist. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Abonnieren Sie den Newsletter

E-Mail Adresse:

Kühlbox

Sie haben ein Produkt in Ihrem Einkaufskorb, das gekühlt werden muss. 

Wir empfehlen Ihnen, Ihrer Bestellung eine Kühlbox beizulegen, damit die Produkte in einem besseren Zustand bei Ihnen ankommen.

Kühlbox

3,75 € inkl. MwSt.